Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. 

Kinder

8 schockierende Kinder, die die Welt in Atem hielten

Dass Kinder nicht immer süß und niedlich sind, ist bekannt. Manche Kinder sind nämlich echte Satansbraten, die ihre Eltern und ihr Umfeld in den Wahnsinn treiben können. Es gibt aber auch Kinder, deren Schicksal einfach nur schockierend ist. Um solche Kinder geht es heute in unserem Beitrag, denn wir zeigen euch 8 schockierende Kinder, die die Welt in Atem hielten. Mit dabei sind Kinder, die unglaubliches Pech hatten, aber auch Kinder, die schockierende Dinge taten und über die noch heute gesprochen wird. Es wird also alles andere als niedlich, daher bleibt dran, hier bei Wissenswert.

Ach, und schreibt uns an der Stelle doch mal unten in die Kommentare, wie ihr so als Kinder wart. Wir sind gespannt!

Nr. 8 – Lina Medina Lazo

Beginnen wir mit Lina Medina Lazo. Die heute 87-Jährige lebt mit ihrem Mann ein bescheidenes Leben in Peru, aber ihr Schicksal ging im Jahr 1939 um die Welt. Damals brachte Lina Medina nämlich im Alter von fünf Jahren und sieben Monaten ihren völlig gesunden Sohn Gerardo zur Welt. Damit gilt sie als die jüngste Mutter aller Zeiten und schrieb Medizingeschichte. Wer der Vater des Kindes war, konnte nie eindeutig geklärt werden, denn die 5-Jährige konnte über die Umstände der Empfängnis keine Aussagen treffen. Klar ist jedoch, dass Lina Medina an der seltenen Hormonstörung „Pubertas praecox“ litt und sie sich bereits im Alter von drei Jahren mitten in der Pubertät befand. Trotz der spektakulären Umstände ihrer ersten Schwangerschaft konnten Lina Medina und ihr Sohn Gerado ein halbwegs normales Leben führen. Das hatten sie allein dem Arzt zu verdanken, der ihren Sohn entbunden hatte. Er finanzierte den beiden ihre Ausbildungen, und Lina Medina arbeitete später sogar als Sekretärin in seinem Büro. Gerardo verstarb zwar im Alter von 40 Jahren an einer Knochenkrankheit, doch sein Versterben hatte mit den schockierenden Umständen seiner Geburt nichts zu tun.

Nr. 7 – Rachel Lee, Nick Prugo und Alexis Neiers

Weiter geht’s mit Rachel Lee, Nick Prugo und Alexis Neiers. Die drei Teenager waren die Anführer des „Bling Rings“, einer Jugendgang aus Los Angeles, die zwischen Herbst 2008 und Sommer 2009 in die Villen berühmter Hollywood-Stars eingebrochen ist. Dort ließen sie Kleider und Schmuck im Wert von insgesamt knapp 3 Millionen US-Dollar mitgehen. Dabei ging es den Teenagern überhaupt nicht um den Wert der gestohlenen Dinge. Ihre Familien gehörten zur gehobenen Mittelschicht und die Gang wollte lediglich Geltung erlangen. Dabei gingen sie äußerst dreist vor und benutzen sogar die Toiletten ihrer Idole. Bei manchen Stars wie Paris Hilton oder „O.C California“-Schauspielerin Rachel Bilson brachen sie sogar insgesamt sechsmal ein. Häufig nutzten sie dabei die sozialen Medien, um den aktuellen Aufenthaltsort der Promis zu ermitteln.

Auch Lindsey Lohan, Orlando Bloom und Megan Fox zählten zu den Opfern der Teenager. Erst durch einen anonymen Hinweis kam die Polizei auf die Spur der Gang und die Teenager wurden verurteilt. Von Reue war bis dahin immer noch nichts zu spüren, und sie trugen angeblich sogar den gestohlenen Schmuck bei ihren Gerichtsverhandlungen. Die Gangmitglieder wurden dennoch verurteilt und Alexis Neiers soll zeitweise sogar die direkte Zellennachbarin von Lindsey Lohan gewesen sein. Die Geschichte der Teenager ging schließlich um die Welt und wurde sogar von Hollywood verfilmt.

Nr. 6 – Natascha Kampusch

Kommen wir zu einem Kind, dessen Schicksal die ganze Welt in Atem hielt. Die Rede ist von Natascha Kampusch aus Österreich, die in am Morgen des 2. März 1998 auf dem Weg zur Schule spurlos verschwand. Natascha war damals gerade einmal 10 Jahre alt, und 8 Jahre lang war vollkommen unklar, was mit dem kleinen Mädchen geschehen ist. Trotz umfangreicher Ermittlungen blieb das Kind vermisst. Erst 3096 Tage später tauchte Natascha plötzlich wieder auf, weil sie an das Fenster eines Wohnhauses klopfte und dort um Hilfe bat. Die Bewohnerin brachte sie zur Polizei und die Hintergründe ihres Verschwindens kamen ans Licht. Natascha ist an jenem Morgen von dem ihr bis dahin unbekannten Wolfgang Přiklopil in einen Lieferwagen gezogen worden und lebte unter widrigen Umständen im Keller des Täters. Nur durch Zufall konnte sie entkommen und lebt seitdem in Freiheit. Natascha gab weltweit Interviews über ihr Schicksal und brachte bereits drei Bücher heraus.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Natascha Kampusch (@n.kampusch)

Nr. 5 – Andreas B.

Weiter geht’s mit dem mittlerweile 35-jährigen Andreas B., der Anfang der 2000er-Jahre unter dem Namen „Bummi-Andi“ oder auch „Crash-Kid-Andi“ bekannt wurde. Andreas B. aus Monheim in Nordrhein-Westfalen, geriet in den 1990er-Jahren in die Schlagzeilen, weil er schon als Kind immer wieder Autos und LKWs klaute und damit durch die Gegend fuhr. Im Alter von 13 Jahren schickte ihn das Jugendamt deswegen zu einer „erlebnispädagogischen Maßnahme“ nach La Gomera. Dort klaute er das Auto einer Betreuerin, um damit nach Teneriffa zu flüchten. Er wurde zwar an der Fähre von der Polizei gestoppt, trotzdem gelang es ihm, ein Boot zu stehlen und tatsächlich mehrere Wochen auf Teneriffa unterzutauchen. Diese Maßnahme brachte aber offenbar nur wenig, denn ein Jahr später kam es zu einem Unglück.

Mit gerade einmal 14 Jahren stahl Andreas B. in den Niederlanden einen Sattelschlepper und lieferte sich eine 30-stündige Irrfahrt. Am Ende durchbrach er sogar eine Polizeiabsperrung und verletzte dabei einen Polizisten so schwer, dass er wenige Tage später verstarb. Andreas B. wurde zu vier Jahren Jugendstrafe verurteilt, aber in den nächsten Jahren setzte er seine kriminelle Karriere fort. Er wurde zu einem Intensivtäter und saß laut Medienberichten schon mehr als 12 Jahre im Gefängnis.

Nr. 4 – Graham Ivan Clark

Auf Nummer 4 ist ein weiterer Teenager, der es in den USA auf zahlreiche Prominente abgesehen hatte. Die Rede ist von Graham Ivan Clark, der sich 2020 mit zwei Komplizen in die Twitter-Konten von Dutzenden Promis gehackt und ihre Follower zu Bitcoin-Zahlungen aufgefordert hatte. Und das mit gerade einmal 17 Jahren! Unter den Opfern waren der frühere US-Präsident Barack Obama, der damals noch kandidierende US-Präsident Joe Biden, Microsoft-Gründer Bill Gates und Tesla-Chef Elon Musk. Aber auch Firmen-Accounts wie Apple und von Stars wie Kanye West und Kim Kardashian wurden von den Jugendlichen geknackt. Die gehackten Accounts riefen ihre Follower in Tweets dazu auf, 1000 US-Dollar an eine bestimmte Bitcoin-Adresse zu schicken, und versprachen, den Betrag doppelt zurückzuzahlen. Mehrere Twitter-Nutzer vielen auf das Angebot rein, und Clark und seine Komplizen erbeuteten einen Betrag von mehr als 100.000 US-Dollar. Ermittler kamen den drei Hackern schließlich auf die Spur, und die Jugendlichen wurden verhaftet.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von voceaqp (@voceaqp)

Nr. 3 – Christian Fernandez

Als Nächstes kommen wir zu Christian Fernandez, einem jungen Mann aus Florida, der mittlerweile 23 Jahre alt ist. Auch wenn Fernandez heutzutage einen unscheinbaren Eindruck macht, ist er zu Recht in unserer Liste. Der 23-Jährige hat er nämlich eine mehr als schockierende Vergangenheit. Im Alter von 12 Jahren wurde er nämlich zu 7 Jahren Haft verurteilt. Kurz zuvor war sein gerade mal 2 Jahre alter kleiner Bruder ganz plötzlich verstorben. Nachdem festgestellt wurde, dass dabei jemand von außen eingewirkt haben muss, gestand Fernandez vor der Polizei, dass er verantwortlich für das Schicksal seines Bruders war. Das Schicksal von Familie Fernandez ging daraufhin um die Welt. Der Schüler wurde nach Erwachsenenstrafrecht angeklagt und kam als jüngster Insasse ins Gefängnis von Duval County. Seit 2018 ist er wieder auf freiem Fuß.

Nr. 2 – Didier Montalvo

Weiter geht’s mit einem kleinen Jungen, der ein echter Kämpfer ist. Der kleine Didier aus Kolumbien kam nämlich mit einem angeborenen melanozytären Nevus zur Welt, also einem gutartigen aber riesigem Muttermal. Im Laufe seiner Kindheit nahm das Mal auf seinem Rücken eine gigantische Größe an und mit 5 Jahren war es bereits auf ein Viertel seines Körpergewichtes angewachsen. Die Dorfbewohner schlossen ihn aus der Gemeinschaft aus und nannten ihn sogar „Schildkrötenjunge“. Er durfte nicht zur Schule gehen und hatte keine Freunde. Außerdem litt der Junge an körperlichen Einschränkungen, doch seine Mutter konnte sich eine Operation nicht leisten. Schließlich wurde jedoch ein britischer Chirurg auf Didier aufmerksam und reiste mit seinem Team nach Kolumbien, um dem kleinen Jungen zu helfen. Sie entfernten das riesige Muttermal und ermöglichten Didier ein völlig normales Leben.

Nr. 1 – Malala Yousafzai

Zum Schluss kommen wir zu einem Mädchen, dessen Schicksal nicht nur die Welt in Atem hielt, sondern auch eine Inspiration für Viele ist. Die Rede ist von Malala Yousafzai, die in Pakistan geboren wurde. Bereits im Alter von 11 Jahren begann Malala, sich für die Rechte von Frauen und Kindern einzusetzen. Ihre Heimatregion stand unter der Herrschaft einer religiös-motivierten Gruppierung und es war Mädchen und Frauen verboten zur Schule zu gehen, Musik zu hören und zu arbeiten. Malala schrieb in ihrem Blog über ihr Schicksal und erlangte so internationale Bekanntheit. Ihren Unterdrückern war sie ein Dorn im Auge und sie wollten das Mädchen ruhigstellen. Deshalb stürmten sie im Oktober 2012 einen Bus, in dem Malala saß, und griffen sie an.

Malala wurde schwer verletzt und musste in einer Fachklinik in Großbritannien behandelt werden. Wie durch ein Wunder überlebte die damals erst 15-Jährige und ließ sich von dem Angriff nicht einschüchtern. Stattdessen wurde sie zur Symbolfigur für Freiheit und Bildung. In den folgenden Jahren traf sie nicht nur wichtige politische Größen, sondern wurde zur UN-Friedensbotschafterin ernannt. Außerdem ist sie bis heute die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Welt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Malala Yousafzai (@__malala.yousafzai__)

Das war es auch schon mit unserem Beitrag. Schreibt uns gerne mal in die Kommentare, welches Kind ihr besonders schockierend fandet. Ansonsten hinterlasst uns gerne eine Bewertung und schaut für weitere spannende Inhalte unbedingt auf unserer Startseite vorbei! Bis zum nächsten Mal, hier bei Wissenswert.

Bildquelle Titelbild: Instagram

Durchschnittliche Bewertung 2 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like