Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. 

Ausbildungen

Agenten-Ausbildungen, knallharte Militärschulen & kuriose Studiengänge – das sind die außergewöhnlichsten Ausbildungen der Welt

Nach der Schule stellen sich viele diese eine Frage: Was mache ich jetzt? Wenn man dann an Ausbildungen oder Studiengänge denkt, fallen den meisten Leuten traditionelle Wege wie eine Ausbildung zum Koch oder Elektriker oder ein Studium der BWL oder Rechtswissenschaften ein. Es geht aber auch anders. In diesem Beitrag präsentieren wir euch nämlich die außergewöhnlichsten Ausbildungen der Welt und zeigen, dass es selbst für die verrücktesten Berufe Lehrmöglichkeiten und Fortbildungen gibt. Mit dabei sind streng geheime Agentenausbildungen, knallharte Militär-Schulen und auch kuriose Studiengänge, mit denen man zum Beispiel Rapper werden kann. Falls ihr euch bei der Berufswahl also noch ein wenig umschauen möchtet, dann bleibt dran, hier bei Wissenswert.

Ach, und … schreibt uns doch mal unten in die Kommentare, ob ihr gerne eine dieser krassen Ausbildungen machen würdet und wenn ja, welche. Wir sind gespannt!

Nr. 8 – Die heftige Ausbildung zum Navy Seal

Beginnen wir mit einer der härtesten Ausbildungen der Welt, die sogar so schwierig ist, dass 80% sie wieder abbrechen – der zum Navy Seal, also der Eliteeinheit der amerikanischen Marine. Das Besondere an dieser Einheit ist nämlich, dass sie die einzige militärische Gruppe ist, die sowohl für den Kampf im Wasser als auch für den Kampf auf dem Boden und in der Luft trainiert wird. Allein die Aufnahmebedingungen, die aus unglaublich harten Sportübungen, psychologischen Prüfungen und Intelligenztests bestehen, sind so schwer zu erreichen, dass hier schon viele durchfallen. Wer es dennoch in die Grundausbildung schafft, den erwarten drei Phasen voller Schweiß, Muskelkater und psychischer Erschöpfung.

In der ersten Phase der Ausbildung wird vor allem die Belastbarkeit der Teilnehmer getestet und geschaut, ob sie den hohen Ansprüchen denn wirklich gewachsen sind. So müssen sie nicht nur Langstreckenläufe mit schweren Rucksäcken oder Schwimmeinheiten in Soldatenkluft absolvieren, sondern auch lernen, ihren Geist bei Extrembedingungen unter Kontrolle zu behalten. Das Ganze wird am Ende dieser Phase in der sogenannten Hell Week geprüft. Hier werden die Auszubildenden an ihre absoluten Grenzen gebracht, müssen teilweise sogar unter Maschinengewehrfeuer krabbeln oder im Eismeer eine lange Zeit bei extremer Kälte schwimmen. Spätestens hier ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Großteil der angehenden Soldaten die Ausbildung abbricht. In der zweiten Phase lernen die Seals dann, wie man unter härtesten Bedingungen taucht, und sie bekommen zu einem kleinen Teil Schulunterricht, in dem ihnen erklärt wird, welche physikalischen Gesetze hinter ihren Methoden stehen. Im dritten Teil der Ausbildung wird ihnen dann beigebracht, wie sie selbstständig Fallschirmspringen und wie es es schaffen, die verschiedensten Fahrzeuge wie Panzer, Schnellboote oder Amphibienfahrzeuge zu steuern. Und erst dann sind sie echte Navy Seals.

Nr. 7 – Das Rap-Studium

Kommen wir auf der Nummer sieben zu einem Studiengang, der ein Berufsfeld lehrt, von dem momentan viele Jugendliche träumen – und zwar Rapper. Während es bis vor Kurzem nur durch viel privaten Fleiß und und auch etwas Glück möglich war, zum erfolgreichen MC aufzusteigen, gibt es seit letztem Jahr ein Studium, das konkret darauf abzielt, berühmte Rapper auszubilden. Das Ganze ist an der Academy of Contemporary Music, also einer Elite-Uni für Musik, in Birmingham möglich. Wer hier den Studiengang „Rap and MC Pathway“ belegt, wird zwei Jahre lang in den Bereichen Flow, Lyrik, Delivery und Originalität ausgebildet. Zusätzlich werden noch Seminare in der Beat-Produktion und für eine bessere Performance angeboten. Allerdings gibt es für diesen Studiengang ein paar harte Voraussetzungen, die dafür sorgen, dass sich nicht jeder für dieses Fach einschreiben kann. So muss man nicht nur sehr gute Englischkenntnisse nachweisen, sondern vor allem eine ganze Menge Geld auf den Tisch legen. Anders als in Deutschland ist das studieren in England nämlich nicht kostenlos, und man muss 11.000 Pfund, also circa 12.300 Euro bezahlen, um zu studieren. Für wen diese zwei Kriterien jedoch keine Hindernisse sind, der kann sich in Birmingham zum studierten Rapper ausbilden lassen.

Nr. 6 – Die Kung-Fu-Schulen der Shaolin-Mönche

Auf der Nummer sechs haben wir eine Fortbildungsoption, die sich stark von anderen unterscheidet. Während viele Jugendliche nach ihrem Schulabschluss nämlich ein soziales Jahr im Ausland machen und dort beispielsweise mit Tieren oder bedürftigen Menschen arbeiten, zieht es einige Neugierige auch nach China – genauer gesagt in die Kung-Fu-Schulen der Shaolin-Mönche, also den angesehensten Kampfkünstlern der Welt. So gibt es in der chinesischen Region Henan die Möglichkeit, das Sportinternat „Xiao Long Wu Yuan“ zu besuchen, in dem 4.000 chinesische Schüler die Kunst des Kung-Fus lernen.

Die einheimischen Schüler werden hier eigentlich mit einer Mischung aus Kung-Fu und Schulunterricht ausgebildet, es gibt aber auch Bildungsprogramme für Ausländer. Die lernen hier nämlich nicht nur die Kunst des Kämpfens, sondern auch die chinesische Sprache. In der Ausbildung, die meistens ein Jahr dauert, werden die Schüler dann von den Senseis, also den Meistern, sowohl im Kampf mit der Hand als auch mit Waffen trainiert. So lernt man etwa den Umgang mit scharfen Samurai-Schwertern oder sogar mit spitzen Speeren. Das Hauptziel dieser Ausbildung ist jedoch nicht, dass man sich gut verteidigen kann oder gar andere Menschen angreift. Es geht viel mehr um die Vervollkommnung des eigenen Körpers und dass man lernt, diesen stets unter absoluter Kontrolle zu halten. Diese Fortbildung ist übrigens für jeden offen, der sich für Kampfsport interessiert, egal ob die Person bereits Erfahrungen gesammelt hat oder nicht.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Qihui Zhu (@zhu_qihui_official)

Nr. 5 – Die Ausbildung zum Zauberer

Als Nächstes kommen wir zu einer Ausbildung, bei der es ziemlich rätselhaft zugeht, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Es geht nämlich um die professionelle Ausbildung zum Zauberer. Um ein erfolgreicher Magier zu sein, reicht es nämlich meistens nicht aus, sich ein paar Kartentrick-Tutorials bei YouTube reinzuzuziehen und diese dann seinen Freunden zu präsentieren. So gut wie jeder große Zauberer hat im Laufe seines Lebens nämlich eine Zauberschule besucht, auf der er nicht nur die spektakulärsten Tricks gelernt hat, sondern auch, wie man sich auf der Bühne richtig in Szene setzt. An der größten Zauberschule Deutschlands, nämlich der Zauberakademie in Pullach bei München, kann man sich in vier Semestern zum professionellen Zauberer ausbilden lassen. Hier werden einem im ersten Jahr zunächst die Grundlagen der Mentalmagie, der Illusion und der Schaupielerei gelehrt, bevor im zweiten Jahr die Stärken der Zauberschüler gefördert werden, um sie so perfekt auf eine große Karriere auf der Bühne vorzubereiten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ZAD (@zauberakademie_deutschland)

Nr. 4 – Die Ausbildung zum Police Officer

Kommen wir als Nächstes auf unserer Liste der krassesten Ausbildungen zu einer der anstrengendsten und nervenaufreibendsten Ausbildungen der USA – nämlich der zum Police Officer. Um diesen Beruf zu erlernen, muss man nicht nur volljährig sein, sondern in einigen US-Bundesstaaten auch viel Zeit mitbringen. Die Grundausbildung dauert nämlich manchmal bis zu vier Jahre. Ausgebildet werden die angehenden Polizisten in den Police Academys, also den Elite-Schulen für die Polizeiausbildung. Das Heftige an dieser Ausbildung sind aber nicht die vielen Jahre voller harter Arbeit, sondern die krassen Ausbildungsmethoden: Um ein Police Officer zu werden, muss man nämlich nicht nicht nur körperlich fit sein, sondern auch geistig. Um stets einen kühlen Kopf zu bewahren, ist eine der bekanntesten Methoden der Police Academys diese Übung hier:

Was auf den ersten Blick nach einer lustigen Spaßübung aussieht, ist jedoch eigentlich purer Ernst. Es geht in der Übung nämlich darum, sich in außergewöhnlichen Situationen nicht ablenken zu lassen und immer diszipliniert zu bleiben. Neben der mentalen Ausbildung wird aber natürlich auch auf körperliche Fitness Wert gelegt, und die angehenden Polizisten müssen täglich harte Parcours durchqueren, Krafttraining machen und weite Strecken laufen, um ihre Kondition zu trainieren.



Nr. 3 – Die Ausbildung zum Fußball-Profi

Auf der Nummer drei unserer Ausbildungen haben wir eine Einrichtung, die einen Beruf ausbildet, von dem wohl jeder Junge mindestens einmal in seinem Leben geträumt hat: Fußball-Profi. Da der Fußball nämlich seit Jahren ein Multi-Milliardengeschäft ist, das vor allem von den Talenten der Stars profitiert, legt so ziemlich jeder Top-Club einen hohen Wert darauf, die besten Spieler schon im Jugendalter auszubilden. Die wohl berühmteste Fußballschule der Welt ist dabei wohl die „La Masia“, die Jugendakademie des FC Barcelona. Hier wurden nicht nur Weltstars wie Lionel Messi, Andres Iniesta oder Xavi ausgebildet, es herrscht in dieser Schule auch ein klares System, das dafür sorgt, dass talentierte Kinder irgendwann zu Superstars werden. In La Masia werden die Jugendlichen nämlich nicht nur im berühmten Tiki-Taka-System, also dem ballbesitz-reichen Passspiel, für das Barcelona bekannt ist, ausgebildet. Sie genießen außerdem eine sehr gute Schulbildung, falls es mit dem Fußball doch nicht klappen sollte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von FC Barcelona La Masia (@fcbmasia)

Der Tagesablauf besteht dabei aus einem Gemeinschaftsfrühstück am Morgen, einer Trainingseinheit am Mittag, Schulunterricht am Nachmittag und einem weiteren Training am Abend. Außerdem leben die Jugendlichen in La Masia zusammen in einem Haus und teilen sich die Zimmer, damit sie lernen, dass man nur gemeinsam zum Erfolg kommen kann. Da viele Talente aus der ganzen Welt kommen und wegen der Ausbildung nach Spanien ziehen müssen, bietet der FC Barcelona den Eltern zudem ein besonderes Angebot an. Sollten sie ihr Kind nämlich begleiten wollen, organisiert der Verein eine Wohnung für die Eltern und kümmert sich sogar um Arbeitsplätze.

Nr. 2 – Die Ausbildung zum Darsteller in Filmen für Erwachsenen

Der Sinn von Ausbildungen ist es ja eigentlich, seine Fähigkeiten auf einem bestimmten Gebiet noch zu verbessern. Aus diesem Grund kommen wir auf der Nummer zwei zu einer Fortbildung der ganz besonderen Art. Es geht dabei um ein Berufsbild, das wohl wie kein zweites von Gerüchten und Mysterien umgeben wird: und zwar das des Darstellers in Filmen für Erwachsenen. Denn vor allem angehende Darsteller, die noch nicht ganz so viel Kamera-Erfahrung haben, brauchen öfters ein bisschen Training, um ihre Skills auf ein neues Level zu bringen. Da in der Adult-Contet-Industrie jedoch hinter den Kulissen vor allem einflussreiche Herren die Strippen ziehen, die vor allem darauf bedacht sind, schöne Frauen auszusuchen, dachte sich die ehemalige Darstellerin Samantha Mack, dass sie den Spieß einfach mal umdreht. Sie gründete deshalb ein besonderes Boot Camp. Im kanadischen Vancouver trainiert Mack seit ein paar Jahren motivierte Amateur-Darsteller, damit diese nicht nur lernen, sich besser vor der Kamera zu bewegen, sondern auch in gewissen Situationen länger durchzuhalten.

Das Ganze organisiert sie mit professionellen Darstellerinnen, die die Männer zwar auf der einen Seite anregen, auf der anderen Seite aber auch testen. Am Ende des Seminartages gibt es dann Geschenke wie zum Beispiel Konsolen für die Herren, die sich am besten angestellt haben und am längsten durchhielten. Das Boot Camp von Mack ist also eine sehr kuriose Fortbildung. Ob sie den Teilnehmern jedoch wirklich zu Erfolgen in dieser Branche verhilft, ist ziemlich fraglich.

Nr. 1 – Die Ausbildung zum GSG9-Agenten

Als Letztes auf unserer Liste der krassesten Ausbildungen kommen wir zur wohl härtesten Ausbildung, die man in Deutschland machen kann – und zwar der zum GSG9-Agenten. Die GSG9 ist nämlich die höchste Einsatzgruppe der Polizei und ist sowohl im Inland als auch im Ausland für die Sicherheit Deutschlands zuständig. So wird sie nicht nur zum Einsatz gerufen, wenn hier etwas Schlimmes passiert, sondern auch, wenn beispielsweise ein deutscher Frachter im indischen Ozean von Piraten angegangen wird. Die GSG9 macht dementsprechend einen der gefährlichsten Jobs, den man hierzulande erlernen kann. Zwar verdienen sie besser als die meisten anderen Polizisten und Agenten – sie müssen jedoch auch ihr Privatleben stark einschränken und dürfen nicht mal mit ihrer Familie über ihre Einsätze sprechen. Aus diesen Gründen müssen GSG9-Aspiranten auch eine Ausbildung machen, die länger und härter als jede andere ist.

Um hier zu arbeiten, muss man nämlich zunächst eine klassische Polizeiausbildung machen, um sich anschließend auf ein Auswahlverfahren zu bewerben, in dem nur die Besten der Besten berücksichtigt werden. Um GSG9-Agent zu werden, muss man nämlich sowohl körperlich als auch psychisch in optimaler Verfassung sein. So werden vor der Ausbildung nicht nur medizinische Sachen wie etwa das Lungenvolumen geprüft, sondern auch genauestens geschaut, ob man nicht unter geistigen Problemen leidet, die im Einsatz zu Schwierigkeiten führen könnten. Wenn man sich unter den zahlreichen Bewerbern durchgesetzt hat, kann man die 9-monatige Extraausbildung beginnen, in der man nicht nur lernt, mit schwerem Kampfgerät umzugehen, sondern auch, wie man etwa entführte Flugzeuge von außen öffnet, ohne dass jemand verletzt wird.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GHOSTHOOD (@ghosthood.camouflage)

Und das war es auch schon mit unserem Beitrag über die außergewöhnlichsten Ausbildungen der Welt. Wie ihr seht, gibt es neben den üblichen Studiengängen und Handwerkslehren auch noch eine Menge Optionen, die auch interessant sind. Schreibt uns doch mal in die Kommentare, welche dieser Ausbildungen ihr am krassensten fandet und ob ihr noch andere kuriose Bildungswege kennt. Ansonsten hinterlasst uns gerne eine Bewertung und besucht für weiteren spannenden Content unbedingt unsere Startseite! Wir sehen uns dann beim nächsten Mal, hier bei Wissenswert.

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like