Tätowierte Augäpfel, zahlreiche schwere Waffen und absichtliche Schnitte im Gesicht, um maximal bedrohlich auszusehen – all das ist Popek: der vermutlich gefährlichste Rapper der Welt. Während sich manche Rapper regelmäßig mit Fakeness-Vorwürfen rumschlagen müssen und ihnen nachgesagt wird, dass sie gar nicht so hart sind, wie sie tun, kann man das von Popek nicht behaupten. Denn der polnische Gangster-Rapper ist nicht nur für seine harten Texte, sondern auch seine kriminelle Vergangenheit und eine atemberaubende Kampfsport-Karriere bekannt.
In diesem Beitrag wollen wir euch daher das heftige Leben gefährlichsten Rappers der Welt präsentieren. Wir zeigen euch im Detail, warum ausgerechnet Popek so unglaublich krass ist und wie er zu dem werden konnte, der er heute ist. Denn seine Lebensgeschichte ist nicht nur atemberaubend, sie ist extremer als viele Hollywood-Movies. Deshalb bleibt dran, hier bei Wissenswert!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Beginnen wir direkt damit, die Frage zu beantworten, warum Popek überhaupt als einer der gefährlichsten und gefürchtetsten Rapper der Welt gilt. Dafür gibt es auf jeden Fall mehrere Gründe, doch einer der entscheidendsten ist vermutlich sein Aussehen. Während es für viele Gangster-Rapper zwar dazu gehört, mit einem breiten Körperbau, vielen Muskeln und zahlreichen Tattos für Aufsehen zu sorgen, geht Popek noch einige Schritte weiter. Er ist nämlich nicht nur durchtrainiert und von oben bis unten tätowiert – vor einigen Jahren ließ er sich zu einer Körper-Modifikation hinreißen, mit der er für viele Schlagzeilen sorgte: Und zwar ließ er sich seine Augäpfel tätowieren. Für diesen Eingriff, der übrigens extrem gefährlich ist und Popek sogar einiges an Sehstärke kostete, besuchte er einen extra darauf spezialisierten Tätowierer, der ihm bei vollem Bewusstsein zwei kleine Tropfen mit blauer Farbe auf die Augen goß, die sich anschließend verteilten. Dadurch verschwand die normalerweise weiße Farbe der Augäpfel komplett und Popek läuft seitdem mit komplett blauen Augen durch die Gegend.
Neben seinen heftigen Tattoos und seinem bedrohlichen Körperbau sorgte Popek kurz danach allerdings noch mit einer weiteren Veränderung an seinem Körper für Aufsehen, die extremer und krasser war als alles, was man bis dato von Gangster-Rappern gesehen hatte. Und zwar ließ er sich mit voller Absicht und ohne Narkose mehrere über 10 Zentimeter lange Schnitte im Gesicht zufügen, um im Anschluss eine Narbe von dem Eingriff zu behalten, die ihn noch gefährlicher aussehen lässt. Mit dieser Aktion sorgte er einerseits zwar für ungläubige Reaktionen, auf der anderen Seite zeigte er damit aber auch, dass er scheinbar komplett schmerzfrei ist, was seinem Image als Gangster-Rapper, der vor niemandem Angst hat, sehr entgegenkommt. Durch all diese Aktionen sowie regelmäßiges Krafttraining, um möglichst breit auszusehen, wurde Popek in all den Jahren zum vermutlich am gefährlichsten aussehenden Rapper der Welt. Allerdings gibt es noch weitere Eigenschaften, die dafür sorgen, dass Popek weltweit gefürchtet wird. Eine davon ist nämlich so simpel wie elementar: Popeks Musik selbst.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Denn auch wenn der Rapper auf den ersten Blick vor allem durch seine heftige äußerliche Erscheinung auffällt, sind es vor allem seine Texte, die ihn zu einem der gefährlichsten Musiker seines Genres machen. In seinen Songs rappt Popek nämlich vor allem über das harte Leben auf der Straße und seine kriminelle Vergangenheit. Zwar sind das sehr typische Gangster-Rap-Themen, jedoch sind sie bei Popek besonders relevant. Im Vergleich zu manchen anderen Rappen hat er nämlich alles, wovon er rappt, auch tatsächlich selbst erlebt und berichtet somit sehr authentisch über Kriminalität und Gewalt. In seinen Videos ist er außerdem regelmäßig mit schweren Waffen wie zum Beispiel Kalaschnikows zu sehen und stellt sich generell als eine Person dar, mit der man sich lieber nicht anlegen sollte. Da Popek allgemein als einer der realsten Rapper überhaupt gilt, der genau weiß, wovon er redet, hat er zudem einen ausgezeichneten Ruf bei anderen Gangster-Rappern. Durch seine Bekanntheit in Polen und seine skandalösen Aktionen schaffte er es bereits, mit international erfolgreichen Musikern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls einen heftigen Ruf haben. So brachte er unter anderem schon einen Song mit dem amerikanischen Rapper The Game raus, der bereits wegen zahlreicher Verbrechen eine lange Zeit im Gefängnis verbrachte, und ist darüber hinaus ein gern gesehener Gast in der internationalen Gangster-Rap-Szene.
Allerdings ist Popek nicht nur musikalisch gefürchtet, sondern noch auf einem ganz anderen Gebiet: nämlich im Kampfsport – genauer gesagt im Mixed Martial Arts. Hier begann er im Jahr 2008 eine nebenberufliche Karriere, um sich zusätzlich zur Musik auch im Sport zu beweisen. Hier war er von Beginn an ziemlich talentiert und schaffte es, durch seinen erbarmungslosen Kampfstil einige beeindruckende Erfolge zu erzielen. So verprügelte er in seinem Debütkampf seinen Gegner unter anderem so hart, dass dessen Trainer den Kampf aus Angst vor schlimmen Verletzungen abbrechen musste. Er schreckte außerdem nicht vor gefährlichen Gegnern wie ehemaligen Strongman-Weltmeistern zurück und schlug zahlreiche Gegner teilweise nach nur wenigen Sekunden zur Bewusstlosigkeit. Nimmt man diese drei Sachen zusammen, also krasse Körper-Modifikationen, heftige Gangster-Rap-Texte und einen extrem brutalen Kampfstil im MMA, wird recht schnell klar, dass Popek kein gewöhnlicher Rapper ist, sondern einer der gefährlichsten Musiker der Welt, bei dem sich die meisten zweimal überlegen, ob sie sich mit ihm anlegen. Allerdings ist dieser bedrohliche Ruf kein Zufall. Denn Popek hat in der Vergangenheit Sachen erlebt, die die meisten nur aus Filmen kennen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Aus diesem Grund wollen wir nun auf seine Vergangenheit eingehen und euch zeigen, wie Popek zu der Person wurde, die er heute ist. Popek heißt nämlich eigentlich Paweł Ryszard Mikołajuw und wurde 1978 in Legnica geboren. Dort wuchs er in ziemlich schlechten Verhältnissen auf und kam schon früh mit der Straße und der organisierten Kriminalität in Berührung. Schon während seiner Kindheit wurde er Teil einer gefürchteten Taschendiebbande, mit der er zahlreiche Menschen um ihre Besitztümer erleichterte. In dieser Bande war neben einigen Kleinkriminellen aber auch noch sein eigener Vater Mitglied, mit dem er zusammen etliche Straftaten beging. Popeks Vater, zu dem er laut eigener Aussage ein ziemlich schwieriges Verhältnis hatte, starb dann wenige Jahre später in einem Hotelzimmer, da er einer anderen Gang Geld schuldete. Diese Gang kannte jedoch keine Gnade, und Popeks Vater fiel schließlich einem Schuss zum Opfer, was für seinen Sohn heftige Konsequenzen hatte.
Popek brach nämlich im Alter von 14 Jahren die Schule ab und reiste durch Polen, Deutschland und die Niederlande. Allerdings handelte es sich dabei nicht um nette Tourismusreisen, sondern um lebensbedrohliche Trips, die Popek wortwörtlich mehrmals an den Rand des Abgrunds brachten. So verbrachte er unter anderem mit 16 Jahren ein halbes Jahr in Amsterdam im Koma. Der Grund dafür war, dass er acht bewusstseinserweiternde Substanzen in Form von kleinen Pappen gleichzeitig konsumierte und dementsprechend mit einer Überdosis im Krankenhaus landete. Nachdem er sechs Monate später aus dem Koma erwachte, nahm er sich dann vor, nie wieder zu berauschenden Mitteln zu greifen. Allerdings fand er sich nur zwei Stunden nach seiner Entlassung in einem Amsterdamer Club wieder, in dem er erneut mehrere von den kleinen Pappen verzehrte. Dies führte zu einer weiteren Überdosis, die ihn fast das Leben kostete. Nachdem er dadurch acht weitere Monate im Koma lag, musste er nach dem Aufwachen ganz normale Dinge aufs Neue erlernen. So konnte er zwischenzeitlich nicht mehr richtig sprechen und noch nicht mal laufen.
Einige Zeit nach dem zweiten Koma kehrte er dann nach Polen zurück und war dort nach wie vor im kriminellen Milieu aktiv. Allerdings entdeckte er in dieser Zeit auch seine Liebe für die Rapmusik und vor allem für den amerikanischen Rapper 2Pac Shakur. Laut eigener Aussage hat 2Pac Popek so beeinflusst, dass er von nun an versuchen wollte, sein Geld auf legale Weise zu verdienen. Aus diesem Grund gründete er im Jahr 2000 die Rapcrew „Firma“ und brachte 2007 sein erstes Solo-Album raus. Seitdem ist er in Polen mit jedem Jahr bekannter geworden und hat mittlerweile mehrere hunderttausend Tonträger verkauft. Da er sich mit der Zeit musikalisch außerdem vom klassischen Gangsterrap entfernt hat und auch Elemente wie Dubstep oder Electro in seine Beats einfließen ließ, wurde er in Polen zu einem nationalen Phänomen. Mittlerweile ist er dadurch zu einem echten Star geworden, der sowohl als Gangster-Rapper ernstgenommen, als auch von der polnischen Mittelschicht gefeiert wird. So nahm er unter anderem an der polnischen Version von Let’s Dance teil und spielt mittlerweile Konzerte vor mehreren hunderttausend Zuschauern. Popek hat es also geschafft, sowohl der vermutlich gefährlichste Rapper der Welt als auch Mainstream-kompatibel zu sein.
Und das war es auch schon mit unserem Beitrag. Schreibt uns doch mal unten in die Kommentare, was ihr über Popek denkt und ob ihr ihn auch für so gefährlich haltet. Ansonsten hinterlasst uns gerne eine Bewertung und schaut für weitere spannende Inhalte unbedingt auf unserer Startseite vorbei! Bis zum nächsten Mal, hier bei Wissenswert.
Bildquelle Titelbild: Instagram