Elon Musk hat gut lachen. Seine Giga Factory in der Nähe von Berlin nimmt langsam Form an und der 50-Jährige ist mittlerweile auf Platz 1 der reichsten Menschen der Welt und hat damit sogar Giganten wie Warren Buffet und Jeff Bezos überholt. Doch was fangen Superreiche wie Elon Musk eigentlich mit ihrem Vermögen an? Was leisten sie sich, wenn Geld überhaupt keine Rolle mehr spielt, und wie verbringen sie ihre Freizeit? Diesen Fragen wollen wir heute auf den Grund gehen und zeigen euch daher die außergewöhnlichsten Milliardäre privat. Wir zeigen euch, wer eine der teuersten Yachten der Welt besitzt und wer neben den exklusivsten Immobilien auch eine eigene Insel sein Eigen nennen kann. Außerdem erfahrt ihr, wer von seinem Geld sogar eine neue Schule gründen ließ. Es wird also wie immer höchst interessant, hier bei Wissenswert.
Ach und schreibt uns an der Stelle doch mal unten in die Kommentare, was ihr euch leisten würdet, wenn ihr Multi-Milliardäre wärt. Wir sind gespannt!
Nr. 4 – Roman Abramowitsch
Beginnen wir mit Roman Abramowitsch. Der russisch-israelische Oligarch wird auf ein Vermögen von 12,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und gilt als einer der wohlhabendsten Männer Rusllands. Er war dreimal verheiratet, hat sieben Kinder und lebt als einer der reichsten Russen natürlich ganz standesgemäß. Abramovich besitzt mehrere Immobilien, darunter sein 130 Millionen Euro teures Anwesen in einer der besten Gegenden Londons mit dem Namen Kensington Palace Gardens. Doch das 1.900 Quadratmeter große Haus ist wohl nur bewohnt, wenn Abramovich gerade seinen Fußballverein, den FC Chelsea, anfeuert, denn der russische Oligarch hat noch einige andere außergewöhnliche Immobilien auf der ganzen Welt. Darunter das Château de la Croë an der Cote d’Azur. Abramovich kaufte das Schloss im Jahr 2001 und der Unternehmer ließ es für 180 Millionen Euro aufwendig renovieren. So ließ er auf dem Dach ein Schwimmbad bauen und richtete sich im Untergeschoss ein Fitnessstudio und ein Kino ein. Außerdem gibt es dort einen 400 Quadratmeter großen ökologischen Pool, der von einem riesigen Wasserfall gespeist wird und von Seerosen umgeben ist.
Zudem besitzt Abramovich ein weiters Apartment in London, eine Ranch in Colorado, eine Bungalow-Anlage auf St. Barts, mehrere Stadthäuser in New York und sogar ein kleines Schloss in Garmisch-Partenkirchen. Und das war nur eine kleine Auswahl. Doch bekannt ist Abramovich, der im Alter von vier Jahren zum Vollwaisen wurde, vor allem für seine exklusiven Yachten. Er besitzt gleich mehrere Luxusschiffe, doch die außergewöhnlichste Yacht in seinem Besitz ist die 162,5 Meter lange „Eclipse“. Der genaue Preis dieses schwimmenden Schmuckstücks ist nicht bekannt, aber man schätzt sie auf einen Wert von unfassbaren 1,1 Milliarden Euro! Kein Wunder, denn zur Einrichtung gehören zwei Hubschrauberlandeplätze, ein U-Boot, 24 Gästekabinen, zwei Swimmingpools, mehrere Whirlpools und eine Disko. Außerdem verfügt die Yacht über ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem. Die Eclipse ist mit einem Raketenabwehrsystem, Alarmsystemen gegen Einbruch und sogar mit einem Anti-Paparazzi-System ausgestattet. Spontan in See stechen kann Abramovich mit diesem Koloss allerdings nicht. Er braucht nämlich mehr als 70 Besatzungsmitglieder, um das Schiff zu unterhalten. Außerdem gilt Abramovich übrigens auch als der Milliardär, der am meisten Bodyguards eingestellt hat.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Nr. 3 – Nicolas Berggruen
Kommen wir nun zu dem einzigen Deutschen in der Liste: Nicolas Berggruen. Der ehemalige Karstadt-Inhaber galt viele Jahre lang als einer der schillerndsten Personen der Wirtschaftsgeschichte. Der Sohn eines Kunstsammlers und einer Schauspielerin hat mit cleveren Investitionen in kürzester Zeit ein milliardenschweres Imperium aufgebaut. Er besaß Luxusimmobilien, schnelle Autos und sogar eine Insel. Doch Anfang der 2000er-Jahre machte er einen Cut. Er verkaufte sein komplettes Eigentum und war damit quasi obdachlos! Sein komplettes Hab und Gut passte damals in eine kleine Sporttasche, denn materielle Dinge bedeuteten ihm nichts. Doch anders, als man jetzt vielleicht vermuten würde, lebte Berggruen in den folgenden 16 Jahren nicht auf der Straße oder unter einer Brücke. Stattdessen jettete er mit seinem Privatjet um den ganzen Globus und schlief in den besten Hotels der Welt für 1.300 Euro die Nacht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2016 ließ sich Berggruen, der auf ein Vermögen von 1,7 Milliarden Dollar geschätzt wird, endgültig in Los Angeles nieder. Dort gab er seinem Leben einen neuen Sinn und Berggruen ging unter die Philanthropen. Er schloss sich der Kampagne „The Giving Pledge“ an und gründete seinen eigenen Think-Tank, um neue Ideen für politische, wirtschaftliche und soziale Institutionen zu entwickeln. Mittlerweile wohnt er im Sierra Tower, einem exklusiven Hochhaus in Los Angeles. Hier hat er aber nicht nur EINE Wohnung. Nicolas Berggruen besitzt gleich mehrere Etagen für sich, seine Angestellten und seine Kinder. Die wurden nämlich 2016 von einer Leihmutter ausgetragen. Und wenn er seinen Sohn und seine Tochter sehen will, dann muss der Milliardär nur eine SMS an die Nannys schreiben, und die Kinder werden ihm gebracht. Berggruen zieht es vor, ansonsten alleine auf seiner Etage zu wohnen, da er zum Beispiel den Geruch von Essen nicht ertragen kann.
Außerdem ist der 59-Jährige echter Kunstsammler und besitzt Gemälde und Kunstgegenstände für viele Millionen Euro. Darunter Werke von Andy Warhol und Picasso. Kein Wunder, denn sein Vater Heinz besaß ebenfalls eine milliardenschwere Kunstsammlung und war ein guter Freund von Picasso. Berggruen besitzt aber nicht nur ein Händchen für die richtigen Investitionen und für ausgewählte Kunst, sondern auch für Immobilien. Mittlerweile gehören ihm auch zwei luxuriöse Villen in den Hollywood Hills. Gesamtwert: Über 63 Millionen Dollar. Leben will er dort allerdings nicht, das hat er schon angekündigt. Die Aussicht gefalle ihm dort nicht.
Nr. 2 – Elon Musk
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auf Nummer 2 ist ein Multi-Milliardär, der so etwas wie Freizeit und Privatleben gar nicht richtig kennt. Gemeint ist Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk. Der 50-Jährige, der aktuell auf ein Vermögen von 253,6 Milliarden Dollar geschätzt wird und mittlerweile der viertreichste Mensch der Welt ist, soll 80 bis 90 Stunden in der Woche für seine Unternehmen arbeiten. Manchmal schläft er sogar dort, wenn er es nicht mehr rechtzeitig nach Hause schafft. Doch wer meint, dass Elon Musk dort nur die Arbeit seiner Mitarbeiter koordiniert und selbst dort kaum noch den Finger rührt, der täuscht sich. Musk verbringt 80 Prozent seines Tages damit, als Ingenieur an seinen Ideen zu arbeiten. Für Dinge wie Essen hat er dabei kaum Zeit.
Musk verzichtet lieber auf sein Frühstück und sein Mittagessen und greift zwischendurch einfach zu Junkfood und Snacks. Selbst auf der Toilette arbeitet er durch und nutzt die Zeit auf dem stillen Örtchen für E-Mails. Doch es gibt etwas in seinem Leben, das ihm noch wichtiger ist als seine Firmen. Und das sind seine Kinder. Musk hat inzwischen 5 Teenager-Söhne von seiner ersten Ehefrau, der Fantasy-Autorin Justine Wilson. Die anschließende On-Off-Ehe mit Schauspielerin Talulah Riley blieb zwar kinderlos, aber in diesem Jahr brachte seine Freundin, die kanadische Sängerin Grimes, ihren gemeinsamen Sohn zur Welt. Ihm gaben sie übrigens den ungewöhnlichen Namen X Æ A-12. Musk, der selbst unter seinem autoritären Vater leiden musste und den noch heute starke Verlustängste plagen, will für seine Söhne außerdem nur das Beste. Und dazu gehört auch eine anständige Schulbildung. Doch keine Schule in den USA war gut genug für seine Jungs, und deswegen gründete Musk kurzerhand eine Neue!
Die AD Astra School mit insgesamt 30 Schülern befindet sich praktischerweise auf dem Gelände von Space X, und die Hauptfächer sind Ethik, Natur- und Ingenieurwissenschaften und Mathe. Elon Musk, der vor einigen Jahren sogar einen Hochgeschwindigkeits-Militärjet namens Aero Vodochody L-39 Albatros besessen und ihn sogar selbst geflogen haben soll, lebt mit seiner Familie im L.A.-Nobelstadtteil Bel Air. Dort hatte er aber nicht nur ein Haus – stattdessen kaufte er gleich mal die ganze Nachbarschaft und hatte Immobilien im Gesamtwert von 100 Millionen Dollar. Kürzlich verkündet er allerdings, dass er alle seine Besitztümer verkaufen wolle. Auf Twitter schrieb er: „Ich brauche das Geld nicht. Ich widme mich dem Mars und der Erde. Der Besitz beschwert einen nur.“ Tatsächlich veräußerte er kurze Zeit später zwei seiner Villen in Bel Air im Wert von fast 40 Millionen Dollar, doch was mit seinen anderen 3 Häusern oder seinem 70-Millionen-Dollar-Privatjet ist, ist nicht bekannt.
Nr. 1 – Richard Branson
Auch der Mann auf Nummer 1 ist milliardenschwer, doch sein Lebensstil ist vollkommen anders als der von Elon Musk. Statt rund um die Uhr zu arbeiten, lässt es sich Richard Branson nämlich auf seiner Privatinsel Necker Island gutgehen. Die kaufte sich Branson schon im Alter von 29 Jahren, und mittlerweile ist die 30 Hektar große Insel in der Karibik sein Hauptwohnsitz. Hier lebt er ein Leben wie im Paradies, inklusive einer artenreichen Tierwelt, einem luxuriösen Spa und 22 Angestellten! Dabei begann Bransons Karriere alles andere als vielversprechend, denn der 4,5-Milliarden-Dollar-Mann brach mit 16 Jahren die Schule ab. Stattdessen gründete er ein Jugendmagazin und schließlich sein Musik-Label Virgin-Records. Der Rest ist Geschichte, aber noch heute zeigt sich Branson gerne als Rebell und Abenteurer. Egal, ob er als erster Mensch mit Heißluftballon über den Atlantik fährt oder den Ärmelkanal mit einem Amphibienfahrzeug überquert, Branson stellt sich gegen alle Konventionen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Er gilt als Philanthrop und Weltverbesserer. Seine Geschäftspartner lädt er regelmäßig auf sein kleines Eiland ein, und dort verbindet er das Angenehme mit dem Nützlichen. So geht er zum Beispiel erst mal mit seinen Geschäftspartnern Kite-Surfen oder lädt sie zu einer Spritztour in seinem Unterwasserflugzeug „Necker-Nymph“ ein. Und auch seine gesellschaftliche Verantwortung nimmt Branson ernst. Er engagiert sich für AIDS-Prophylaxe, für den Klima- und Tierschutz sowie gegen Tabakwerbung im Sport. Zudem investiert er hohe Summen in erneuerbare Energien. Auch wenn Necker Island alle Anforderungen an ein Paradies erfüllt – für Richard Branson ist das offenbar nicht genug. Insgesamt besitzt er nämlich acht riesige Anwesen auf der ganzen Welt, die er sogar vermietet. Branson präsentiert sich gerne als Lebemann und ist oft von schönen, jungen Frauen umgeben. Tatsächlich ist der 70-Jährige allerdings ein totaler Familienmensch. Mit seiner Frau Joan Templeman ist er schon seit den 70er-Jahren zusammen, und das Paar hat drei gemeinsame Kinder. Richard Branson hat damit wohl bewiesen, dass man auch ohne Schulabschluss reich, erfolgreich und glücklich werden kann.
Das war es auch schon mit unserem Beitrag über die außergewöhnlichsten Milliardäre. Schreibt uns gerne mal unten in die Kommentare, wessen Lifestyle euch am meisten überrascht hat. Ansonsten hinterlasst uns gerne eine Bewertung und schaut für weitere spannende Inhalte unbedingt auf unserer Startseite vorbei! Bis zum nächsten Mal, hier bei Wissenswert.