Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden. 

Rene Campbell

Ein Tag im Leben der stärksten Frau der Welt Rene Campbell

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rene Campbell (@renecampbell)

Dürfen wir vorstellen: Das ist Rene Campbell aus Großbritannien – zweifache Mutter, mehrfache Weltmeisterin in verschiedenen Bodybuilding-Kategorien und vermutlich die stärkste Frau der Welt! Seit ihrem 32. Lebensjahr trainiert sie ihren Körper bis an die Grenzen ihrer Leistungsstärke und nimmt dafür viele Entbehrungen in Kauf. Doch jetzt, 12 Jahre später, bezeichnet sie ihren Körper als Maschine – und das auch zu recht. Doch wie sieht ein typischer Tag im Leben der wohl stärksten Frau der Welt genau aus? Wie oft trainiert sie ihren Körper und mit welchen Schwierigkeiten hat sie täglich zu kämpfen? Das alles berichten wir euch jetzt, hier bei Wissenswert.

So startet Rene Campbell in den Tag

Ein typischer Tag von Rene beginnt in der Regel sehr früh, denn die 44-Jährige hat ihren Tagesablauf streng getaktet. So steht sie für gewöhnlich schon gegen halb 5 Uhr morgens auf. Alles in ihrem Leben dreht sich ums richtige Training und vor allem um die richtige Ernährung – und das beginnt auch schon zu einer Uhrzeit, zu der die meisten Menschen noch tief Schlafen.

Damit Renes Körperfettanteil so gering wie möglich ist, gönnt sie sich nach dem Aufstehen nur einen Kaffee, bevor sie das Essen für den Tag vorbereitet. Gerade in Wettkampfphasen muss sie eine strenge Diät einhalten, um ihren Körperfettanteil auf unter 3 Prozent zu bekommen. Übrigens: Ein gesunder Körperfettanteil liegt bei normalgewichtigen Frauen zwischen 20 und 25 Prozent. Die Bodybuilderin muss vor einem Wettkampf am Tag fast 5.000 Kalorien zu sich nehmen und zählt diese streng ab. Anfangs habe sie wirklich Angst davor gehabt, solche Massen an Kalorien zu sich zu nehmen, und in einem Interview erklärte sie, dass ihr Körper zunächst auch Probleme hatte, die Energie zu verarbeiten. Ihr sei ständig heiß gewesen und sie habe extrem geschwitzt. Mittlerweile hat sich ihr Körper allerdings daran gewöhnt, und sie selbst sieht Essen nur noch als eine Art Treibstoff für ihren Körper an.

Damit sie allerdings auf unglaubliche 5.000 Kalorien kommt, muss sie am Tag bis zu 7 Mahlzeiten zu sich nehmen. Und die kann sie sich nicht einfach am nächsten Imbiss kaufen. Stattdessen bereitet sie sich die Mahlzeiten aus Reis, Kohl und Hühnchen im Vorfeld zu und friert sie portionsweise ein. Am Morgen holt sie also ihr tiefgefrorenes Gericht aus dem Eisfach, schüttet es zusammen mit Eiern und Wasser in den Mixer und püriert alles so stark, dass sie den speziellen Shake einfach nur noch trinken muss. Auch die anderen Mahlzeiten bereitet sie oft auf diese Weise schon morgens zu und nimmt sie anschließend mit zum Training. Rene trinkt nämlich während ihres Tages gleich drei solcher Shakes. Außerdem nimmt sie bereits am Morgen schon eine Handvoll Nahrungsergänzungsmittel zu sich, die dabei helfen sollen, ihren Körper so gesund wie möglich zu halten.

Anschließend, meistens gegen etwa 9 Uhr morgens, besucht Rene Campbell das Fitnessstudio. Sie geht sechsmal die Woche für mindestens zwei Stunden trainieren. Und das Ganze gleich zweimal am Tag! Sie ist der Meinung, dass sie als Frau härter trainieren muss als ihre männlichen Kollegen, denn der weibliche Körper ist nicht darauf ausgelegt, solche Muskelmassen zu bilden. Im Fitnessstudio ist sie daher als Frau eine echte Ausnahme, und in ganz England gäbe es laut Rene gerade einmal drei Bodybuilderinnen, die sich mit ihr messen könnten. Im Studio wird sie daher auch von den männlichen Sportlern bewundert und hat fast nur noch Freunde in der Bodybuildingszene. Kaum einer hat Verständnis für ihren harten Trainingsplan, der auch an Feiertagen oder Geburtstagen strikt durchgezogen werden muss. Die Ehe mit ihrem Mann ging deshalb schon zu Beginn ihrer Trainingsroutine in die Brüche, und seitdem lebt die 44-Jährige als Single. Zum einen, weil sie einfach keine Zeit für einen Partner hat, zum anderen, weil viele Männer ein Problem damit haben, dass Rene sie einfach auf den Arm nehmen könnte.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rene Campbell (@renecampbell)

Doch wie kam Rene Campbell eigentlich zum Bodybuilding? Die 2-fache Mutter sagt selbst, dass sie früher eine extrem schüchterne und unsichere junge Frau gewesen sei. Sie wollte immer dünn sein, trieb viel Sport und nahm sogar an mehreren Triathlons teil. Sie entwickelte schließlich eine Essstörung, weil sie große Angst hatte, zuzunehmen. Durch Zufall besuchte sie dann allerdings einen Bodybuilding-Wettkampf. Eigentlich wollte sie einen Freund unterstützen, doch als die weiblichen Teilnehmerinnen auf die Bühne kamen, war sie extrem beeindruckt von der Stärke der Frauen. Sie wusste sofort, dass sie genau so aussehen wollte, und begann mit dem Training.

Damit veränderte sich auch ihr Selbstbewusstsein, und heute ist sie stolz auf sich und ihren Körper. Sie weiß allerdings auch, dass sie dafür auf vieles verzichten und einige Opfer bringen musste. So kümmerte sich ihr Ex-Mann die meiste Zeit um die beiden Kinder, und Feiertage wie Weihnachten verbrachte sie meistens im Fitnessstudio statt bei ihrer Familie. Auch ihren Geburtstag und sogar die Geburtstage ihrer Kinder musste sie mehrfach ausfallen lassen, weil das Training Vorrang hatte. Auch für Rene sei das sehr hart, aber ihre Kinder hätten vollstes Verständnis und seien sehr stolz auf ihre Mutter, sagt die Bodybuilderin.

So geht es für Rene nach dem Training weiter

Nach dem morgendlichen Training steht dann der Lebensmitteleinkauf auf dem Programm. Wie eben schon erwähnt, kocht Rene Campbell ihre Mahlzeiten vor, weil sie sonst rund um die Uhr in der Küche stehen müsste. Das gilt nicht nur für Shakes, sondern auch für feste Nahrung. Doch auch der Einkaufszettel ist bei der Engländerin alles andere als gewöhnlich. Denn während die meisten Menschen bei der Ernährung viel Wert auf Abwechslung legen, kocht Rene seit über 12 Jahren fast immer das gleiche Gericht – und davon sehr viel. Auf ihrem Einkaufszettel für die nächsten Tage stehen also neben fünf Kohlköpfen, die viel Kohlenhydrate haben sollen, auch fünf Kilogramm Reis, was sie als Clean Food bezeichnet. Außerdem kauft die Profi-Bodybuilderin gleich 10 Kilogramm Hühnerfleisch und sorgt damit immer wieder für Verwunderung bei anderen Einkäufern.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rene Campbell (@renecampbell)

Doch all das ist nichts gegen ihren Verbrauch an frischen Eiern. Rene Campbell isst unglaubliche 150 Eier pro Woche! Davon nutzt sie allerdings nur das Eiweiß. Weil das Eigelb zu viel Fett und Cholesterin enthält, wird es direkt entsorgt. Süßigkeiten, Alkohol oder andere ungesunde Lebensmittel sind hingegen vollkommen tabu, und die 44-Jährige lebt seit Jahren streng nach dieser Routine. Mittlerweile soll sie auch gar kein Verlangen mehr nach diesen Dingen haben, denn sie weiß, dass sie damit ihrem Körper nur schaden würde. Nach dem Einkaufen steht das Zubereiten ihrer Portionen auf dem Tagesplan, und dafür muss sie viel Zeit einplanen. Das Zubereiten und Portionieren der gigantischen Menge dauert bis zu 5 Stunden, und jede Portion wird genauestens abgewogen, damit Rene nicht den Überblick verliert. Anschließen friert sie das Essen ein und taut es bei Bedarf auf. So reichen die Vorräte etwa für zwei Wochen.



Weil Hühnchen, Reis und Kohl aber niemals ihren Kalorienbedarf decken würden, führt ihr nächster Weg in den Fitnessshop. Dort findet sie für jedes Trainingsziel die richtigen Nahrungsergänzungsmittel. Rene fühlt sich hier richtig wohl, und für sie sind die Pulver und Tabletten unverzichtbar für ihren Trainings-Lifestyle. Sie besteht allerdings darauf, dass sie noch nie verbotene Substanzen wie Anabolika oder Diuretika eingenommen habe. Sie weiß zwar, dass viele andere Sportler zu solchen Dopingmethoden greifen, aber für sie selbst sei das nichts. Sie ist Mitglied in der „International Federation of Bodybuilding & Fitness“, einem Verband, der weltweit aktiv einen gesunden und sportlichen Lebensstil fördert und sich gegen die Anwendung anaboler Steroide und anderer verbotene Substanzen einsetzt.

Nach einer langen Zeit in der Küche, in der Rene alles für die Woche vorbereitet, steht dann am Nachmittag gelegentlich ihr Lieblingshobby an – und zwar shoppen gehen. Allerdings stellt Rene der Kleiderkauf immer wieder vor große Herausforderungen. Sie liebt es zwar, zusammen mit ihren Freundinnen einkaufen zu gehen, doch normale Frauenkleidung kann sie selbst schon lange nicht mehr tragen. Sie trägt Kleidergröße 18, was in Deutschland etwa der Größe XL und einem Brustumfang von fast 110 Zentimetern entspricht. Feminine Sommerkleider sind für sie daher tabu, auch wenn sie selbst sagt, dass sie sie eigentlich sehr schön findet. Daher muss sie oft in spezielle Geschäfte für Übergrößen gehen, von denen es allerdings mehrere in ihrem Heimatort gibt.

Das arbeitet Rene Campbell

Vermutlich stellt ihr euch jetzt die Frage, wann Rene überhaupt noch arbeiten gehen soll. Doch tatsächlich ist ihr Fitnesswahn nicht nur ihr Hobby, sondern auch ihr Job. Rene ist als Fitnessmodell und Influencerin aktiv, vertreibt sogar ein eigenes Trainingsprorgramm und hat eine kleine Fitnessmarke aufgebaut, die sie ihren Fans verkauft. So kann sie sich auch ihre teure Ernährung und die vielen Besuche im Fitnessstudio leisten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rene Campbell (@renecampbell)

Neben Shopping, Training und der Essensvorbereitung ist eine der wichtigsten Tätigkeiten in Renes Leben die Teilnahme an Bodybuilding-Wettbewerben. Diese Events finden meistens abend statt. Doch anders, als man vielleicht vermutet, werden dort meistens keine wirklichen sportlichen Wettkämpfen durchgeführt, in denen sich die Bodybuilderinnen messen müssen. Für gewöhnlich bestehen die Turniere eher daraus, die Muskeln und den gesamten Körper vor einer Jury und Publikum zu präsentieren. Damit die Muskeln auch noch definierter wirken, wird Rene vorher mit starkem Bräunungsspray eingesprüht und tritt dann auf der Bühne auf, um ihre Muskeln flexen zu lassen. Teilweise gibt es bei solchen Veranstaltungen auch Tanzeinlagen, und viele Gäste zeigen sich oft begeistert von Renes Körper. Daher gewann sie auch schon mehrere dieser Turniere. Ein typischer Abend besteht in Renes Leben dann meist aus einem zweiten Fitnessstudio-Besuch und einem abendlichen Proteinshake, den sie kurz vorm Schlafengehen einnimmt.

Dass sie durch ihr Training übrigens einige ihre weiblichen Züge verloren hat, stört Rene Campbell nicht. Im Gegenteil. Sie ist stolz, zu welchen Leistungen ihr Körper fähig ist, und setzt sich in der Öffentlichkeit aktiv dafür ein, dass Frauen nicht mehr auf ihr Aussehen reduziert werden. In einem Interview erklärte sie, das Frauen in der Öffentlichkeit einem enormen Druck ausgesetzt sind, einem bestimmten Schönheitsideal zu folgen. Sie dürften beispielsweise nicht zu dick sein und sollten eine möglichst schmale Taille haben. Wenn sie dann aber Sport treiben, seien zu viele Muskeln in den Augen vieler Menschen auch nicht mehr schön. Weil die Medien diesen Druck noch verstärken würden, ließ sie sich vor Kurzem für eine Ausstellung unter dem Namen „Womanhood“ in extrem aufreizenden Posen fotografieren.

Ihre Bilder für die Reihe Womanhood wurden in ganz London aufgehängt und sorgten nicht nur für Bewunderung. Die Bodybuilderin wird auch immer wieder heftig für ihr Aussehen kritisiert und beleidigt. Viele Menschen würden immer noch nicht verstehen, warum eine Frau muskulös sein will, und sie muss dafür kämpfen, als Frau akzeptiert zu werden. Sie wird auch oft für einen Mann gehalten und wurde bereits in Restaurants gebeten, das Herrenklo zu benutzen. Mittlerweile hat sie aber so viel Selbstbewusstsein, dass sie darüber nur lachen kann.

Das war es auch schon mit unserem Beitrag über Rene Campbell. Schreibt uns gerne mal in die Kommentare, was ihr von Rene und ihrem Lifestyle haltet. Ansonsten hinterlasst uns gerne eine Bewertung und schaut für weitere spannende Inhalte auch mal auf unserer Startseite vorbei 😉 Bis zum nächsten Mal, hier bei Wissenswert!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like